Nasenspekulum
Zur vorderen und mittleren Rhinoskopie (Nasespiegelung) verwendet man ein Nasenspuekulum. Dabei wird der Naseneingang gespreizt und man hat einen Blick auf die Nasenhaupthöhle.
Das Nasenspekulum hat am Kopfteil zwei senkrecht zum Griff stehenden Backen, die mit Druck auf die Handgriffe geöffnet werden können. Die Handgriffe schließen das Spekulum mittels einer eingespannten Feder. Die beiden Backen halten die Nasenwände und Nasenhaare zur Seite. Im geschlossenen Zustand bilden die beiden Backen einen Trichter.